Nach 3 langen Jahren fand endlich wieder das Gartenfest im Kreuzkloster Gemünden statt. Es ist schon Tradition, dass die Fischertrachtenkapelle dieses Fest musikalisch begleitet. Alle freuen sich auf diesen Termin, denn die Atmospäre ist einzigartig.
Tradition hat ebenfalls dass Lied „Zwei Schwestern“ von Ernst Mosch. Darin geht es allerdings nicht um zwei Klosterschwestern. Trotzdem begeistert die einzigartige Melodie Musiker*innen wie Zuhörer*innen. Seht Euch es doch einfach an:
Die Fischertrachtenkapelle am Festumzug des Kirchweih- und Heimatfestes der Stadt Gemünden am 03.07.2022. Foto: pbf/Lothar Fuchs
Das Kirchweih- und Heimatfest fand 2022 unter einem neuen, man kann aber auch sagen altbewährtem, Konzept statt. Anstelle eines Bierzeltes feierten die Gemündener in ihrem „Wohnzimmer“, auf dem Marktplatz. So wie es früher Brauch war.
Aber vorher zog der Festumzug vom Huttenschloss zum Geburtstagskind, der Sankt Peter und Paul Kirche. Passend zur historischen Fischertracht stimmte die Fischertrachtenkapelle den Marsch „Blue Boys“ an.
Jetzt geht es los, mit ganz großen Schritten … zum Rathaussturm 2021!
Rathaussturm am 11.11.2021 in Gemünden am Main mit der Fischertrachtenkapelle. Bild: Jennifer Weidle
Nein, mit diesem Lied eröffnete die Fischertrachtenkapelle die Faschingssaison 2021/2022 nicht. Dieser Liedtext verkörpert aber die Stimmung, die am 11.11.2021 auf dem Marktplatz in Gemünden herrschte. Alle Gemündener Närrinnen und Narrhalesen freuten sich auf ein Stück Normalität und feierten den Rathaussturm 2021 wie in den Jahren zuvor. Und auch die Musiker*innen der Fischertrachtenkapelle zogen mit und genossen ihren Auftritt nach der langen Corona-Pause.
Die Fischertrachtenkapelle nahm am 24.10.2021 Abschied von ihren in 2020 verstorbenen Mitgliedern. Foto: Ralf Petzolt
Während der Corona-Zeit verstarben 5 Mitglieder unseres Vereins. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen konnten wir nicht Abschied von unseren Mitgliedern nehmen. Deshalb planten wir ein Standkonzert auf dem Friedhof in Gemünden. Am 24. Oktober 2021 war es schließlich soweit:
Bischof Franz Jung besuchte am 18.09.2021 das Franziskaner-Minoriten Kloster in Schönau. Anlass war der Wallfahrtstag „Gedächtnis der Schmerzen Mariens“. Die Fischertrachtenkapelle folgte gerne der Einladung von Guardian Steffen Behr und umrahmte musikalisch den Empfang des Bischof Jung im Anschluss an den Festgottesdienst.
Die Fischertrachtenkapelle spielte am 18.09.2021 anlässlich des Besuches von Bischof Franz Jung im Garten des Klosters Schönau Foto: pbf/Lothar Fuchs
Lothar Fuchs berichtete am 20.09.2021 im Main-Echo ebenfalls über dieses Ereignis: